St. Vitus
(gilt als Helfer gegen Anfälle und in Notlagen. Sein Gedenktag ist der 25. Juni.)
Gekochtes Ei oder Spiegelei, Quark-Müsli, Wurst- und Käseplatte, Frischkäse, zwei Weckle
St. Barbara
(wurde angerufen bei Fieber und gilt als die Patronin der Sterbenden. Ihr Gedenktag ist der 4. Dez.)
Wurstplatte, geglebbertes Ei, Marmelade,
Honig, zwei Weckle
St. Dionysius
Wurde angerufen bei Kopfleiden Sein Gedenktag ist der 9. Okt.
Lachsforelle mit Meerrettich, geglebbertes Ei,
zwei Weckle
St. Catarina
(Wurde angerufen bei Leiden der Zunge und der Sprache. Ihr Gedenktag ist der 25. November.)
Käsevarationen, Gekochtes Ei oder Spiegelei,
Quark-Müsli, Honig, Marmelade,
zwei Weckle
St. Erasmus
(wurde angerufen gegen Schmerzen des Unterleibs. Sein Gedenktag ist der 2. Juni.)
Eieromelette aus drei Eiern gefüllt mit Putenbrust und Käse, zwei Weckle
St. Christopherus
(gilt als Patron der Reisenden, Helfer gegen plötzliche Gefahren. Sein Gedenktag ist der 24. Juli.)
Süße, fluffige Pfannedeggelen mit Honigsoße und saisonalen Obst
St. Margareta
(gilt als Schutzpatronin der Gebärenden.
Ihr Gedenktag ist der 20. Juli)
Gekochtes Ei oder Spiegelei, Quark-Müsli, Wurst- und Käsevariationen, Honig, Marmelade, Glas Sekt oder Orangensaft und Brotkorb
Für Zwei Personen
Longschlofer Frühstück bis 12:30 Uhr
St. Cyriakus
wurde angerufen in der Todesstunde. Gedenktag ist der 8. Aug.
Bauernfrühstück
(Grumbiererecke mit Ei, Speck und Zwiewele)
©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.